Fundsache 04.02.2019
Zum Thema wohnen und „Neues Frankfurt“
aus der FAZ: „Frankfurt mit Quote für genossenschaftliches Wohnen„
aus der FR: „Frankfurt soll weiter wachsen„
aus der FR: „Wohnen für alle in Frankfurt“ Thema Stadtentwicklung
[Gertrud]

// Genossenschaft für gemeinschaftliches Wohnen in Frankfurt
Zum Thema wohnen und „Neues Frankfurt“
aus der FAZ: „Frankfurt mit Quote für genossenschaftliches Wohnen„
aus der FR: „Frankfurt soll weiter wachsen„
aus der FR: „Wohnen für alle in Frankfurt“ Thema Stadtentwicklung
[Gertrud]
Zum Thema Wohngenossenschaft – Erfahrungsbericht aus München:
„Wir leben auf der Insel der Glückseligen“ – ein Artikel in der aktuellen Süddeutschen Zeitung
[Gertrud]

…munter – laut – lecker – Gespräche – hier eine kleine Fotogalerie vom Brunch-Sonntag im Januar: [Fotos von Rudi]
Stand der Dinge: 24.01.2019 – Donnerstag – Ende der Woche

….was das Netz beim Surfen das eine oder andere so hergibt…….
Die Webseite eines Wohnprojektes aus Wien
beim Weitersurfen ploppt eine interessante Buchempfehlung auf:
Sieben Stock Dorf: Wohnexperimente für eine bessere Zukunft
und die Webseite der Österreichischen/Wiener WoGen (Genossenschaft) mit einer Reihe interessanter Beiträge zu allem, was für genossenschaftliches und gemeinschaftliches Wohnen relevant ist.
[Gertrud]
„Selbstständig und selbstbestimmt, zugleich aber in Gemeinschaft mit anderen: Diesem Ziel des modernen Lebens und Wohnens im Alter widmen sich 29 beispielgebende Projekte, die das Bundesfamilienministerium in seinem neuen Programm ‚Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben‘ jetzt vorgestellt und für eine Förderung ausgewählt hat.“ (aus: Aktuelle Meldungen des Bundesfamilienministeriums)
Unser Projekt Triftstrasse wurde in das Bundesmodellprogramm aufgenommen und wird mit einer sehr hilfreichen Summe gefördert!
Hier der Link zur Webseite der Geschäftsstelle für das Bundesmodellprogramm: unter „Modellprojekte“ und dort weiter unter „Hessen“ findet man die Beschreibung unseres Projektes, sowie auch alle weiteren geförderten Projekte.
Es lohnt sich, auf der Webseite zu stöbern.
[Gertrud]
Stand der Dinge: 22.01.20193. Woche im Neuen Jahr – Wochenanfang (Dienstag). Es ist ziemlich kalt und morgens um 9:00 Uhr immer noch deutlich unter 0 Grad. Trotzdem wird ordentlich an den Stahlkörben für die Bodenplatte gearbeitet.
Eine dünne Schicht Rauhreif überzieht alle Flächen – heute mal in Frankfurt eine winterliche Stimmung.
[Gertrud]
eine Ausstellungseröffnung in Frankfurt:
Das Neue Frankfurt: „Moderne am Main 1919 – 1933“
„Anders als das Bauhaus, das, so Matthias Wagner K. zu einer „Akademie der Moderne“ aufstieg, etablierte sich in Frankfurt eine „Werkstatt der Moderne“, möglich gemacht durch einen immensen Rückhalt in der Kommune. Tatsächlich wurde in den Ämtern eine enorme Power entwickelt, ein geradezu amerikanisches Tempo, namentlich im Hochbauamt, um die „Großstadt zu gestalten“. (Zitat aus dem verlinkten Artikel von )
Ein Bericht aus der FR (18.01.2019) zur Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst (bis 14. April 2019). Das sollte man sich anschauen, vielleicht auch als kleine Gruppe?
[Gertrud]
